| Anbei 
        eine Auswahl Themen möglicher Programmpunkte für ihre Veranstaltung: 
        Vorstellung 
          neuer Serien, die bisher im deutschen Fernsehen noch nicht gelaufen 
          sind
Hintergrundbericht 
          über eine spezielle Serien (mit Dia-Unterstützung und Behind-the 
          Scenes-Material)
The Making 
          of 2001 - Odyssee im Weltraum
Britische 
          Kult-Serien
Amerikanische 
          Kult-Serien
Klassiche 
          Anthologie-Serien
Die Fantasy-Serien 
          der 90er Jahre
ROBIN 
          OF SHERWOOD - DIE Fantasy-Serie der 80er Jahre
STAR 
          WARS - Damals und heute
Von der 
          Idee zur SF-Fernsehserie
Die STAR 
          WARS Radiodramas (mit Audio-Unterstützung)
Zuviel 
          STAR WARS bzw. STAR TREK ?
BABYLON 
          5 - die größte SF-Saga im Fernsehen
Des Mannes 
          liebstes Spielzeug: die High-Tech Serien der 80er Jahre (AIRWOLF, KNIGHT 
          RIDER etc.)
Hinter 
          den Kulissen des TV-Dreiteilers DUNE-DER WÜSTENPLANET
Phantastische-Comedy-Shows 
          (von I DREAM OF JEANNIE bis zu THIRD ROCK FROM THE SUN)
FLASH 
          GORDON, BUCK ROGERS & Co: Phantastischen Serials
RAUMPATROUILLE 
          ORION: Die deutsche SF-Kultserie
Phantastische 
          Filme und Serien aus deutschen Landen
Die Serien 
          von GERRY ANDERSON (THUNDERBIRDS, UFO, MONDBASIS ALPHA1)
Die Serien 
          von IRWIN ALLEN (TIME TUNNEL, LOST IN SPACE, LAND OF THE GIANTS
Die "Killer-Bs"
HAMMER 
          Films
Alkohol 
          in phantastischen Filmen/Serien
Vergangene 
          Visionen der Zukunft
Roger 
          Corman: der König des B-Films
George 
          Lucas: Was ist die Wirklichkeit hinter dem Mythos ?
James 
          Cameron: Der König der Welt
Wo hat 
          die Realität die SF bereits eingeholt?
Jules 
          Verne-der Erfinder des 20. Jahrhunderts
H.G. 
          Wells
DOCTOR 
          WHO : mit der Telefonzelle durch Raum und Zeit
BLAKE'S 
          SEVEN: Das "Dreckige Dutzend" im Weltall
Die Geschichte 
          der SF im Film
 |